JOBFIT fürs Office
Seit Februar 2007 arbeitet die FCS AG im Trägerverbund JOBFIT fürs Office und kooperiert dort intensiv mit der Frau und Beruf GmbH. Das Projekt JOBFIT fürs Office findet statt im Rahmen des „Verbundprojekts Perspektive Arbeit“ im Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsproramm (MBQ).
Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft –
moderne Qualifizierung im Office-Management
JOBFIT fürs Office qualifiziert Frauen, die den beruflichen Wiedereinstieg im Office-Management anstreben.
Unsere Lehrgänge bieten:
- Inhalte rund um das moderne Office-Management
- Vermittlung praxisnaher Fach- und Methodenkenntnisse
- Förderung persönlicher und sozialer Kompetenzen
- Bewerbungstraining und individuelles Job Coaching
- Planung des beruflichen Wiedereinstiegs und Begleitung beim Übergang ins Arbeitsleben
Was ist Office-Management?
Das Office-Management sorgt dafür, dass die Abläufe im Büro reibungslos funktionieren – in einem Unternehmen, einer Institution oder einem Verein. Dabei geht es um die Organisation der Aufgaben, eine klare Kommunikation und eine gut strukturierte Verwaltung.
Nach Abschluss des Lehrgangs können Sie z.B. diese Tätigkeiten ausüben:
- Office-Management
- Team- oder Büroassistenz
- Seminarorganisation und -verwaltung
- Veranstaltungsmanagement
- Abrechnungen, Datenpflege und Dokumentation
- Rechnungswesen und Buchhaltung
… und vieles mehr
Die Teilnahme an JOBFIT fürs Office ist kostenfrei, da die Lehrgänge durch das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) gefördert werden.
JOBFIT fürs Office kompakt
Dauer: 6 Monate, Start: 2x im Jahr
Am kompakt-Lehrgang können Sie teilnehmen, wenn Sie auf berufliche Erfahrungen oder Vorkenntnisse im Büro- oder Verwaltungsbereich zurückgreifen können, z.B.
- eine kaufmännische Ausbildung oder ein entsprechendes Studium (ggf. im Heimatland) oder
- ca. drei Jahre Berufserfahrung im Office-Management
Dauer:
- 3 Monate Fachqualifizierung
- 3 Monate Unterstützung bei der Jobsuche und Arbeitsaufnahme
Weitere Informationen finden Sie hier.
JOBFIT fürs Office allround
Dauer: 9 Monate, Start: 3x im Jahr
Am allround-Lehrgang können Sie teilnehmen, wenn Sie eine Tätigkeit im Office-Management anstreben, z.B.
- als Quereinsteigerin im Office-Management oder
- nach einer Familien- oder Pflegephase, gesundheitlichen Auszeit oder für den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt
Dauer:
- 5 Monate Fachqualifizierung
- ca. 3 Monate betriebliches Praktikum sowie Unterstützung bei der Jobsuche und Arbeitsaufnahme
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ihr Weg zu JOBFIT fürs Office
JOBFIT fürs Office richtet sich an
- Berufsrückkehrerinnen nach einer Familien- oder Pflegephase
- Quereinsteigerinnen
- Bürgergeld-Empfängerinnen in der Stadt oder im Landkreis München
- Frauen im Bezug von ALG I in der Stadt München
In drei Schritten zur Teilnahme:
- Anmeldung zur nächsten Informationsveranstaltung
- Erstgespräch bei der Frau und Beruf GmbH Ziel: Check der persönlichen Voraussetzungen, gemeinsame Auswahl des Lehrgangs
- Verbindliche Anmeldung
Weitere Informationen finden Sie auf www.jobfit-fuers-office.de. Gern können Sie auch den JOBFIT fürs Office Flyer hier downloaden!
Die FCS AG übernimmt im Trägerverbund JOBFIT fürs Office im Vorfeld der Qualifizierung die IT-Einstufung, um die vorhandenen EDV-Kenntnisse bezüglich Büro-Software zu prüfen und die EDV-Weiterbildungsmodule auszuwählen. Während der Weiterbildung führt sie die mit den Kenntnissen der Gruppe abgestimmten EDV-Weiterbildungsmodule durch. Zusätzlich werden Module rund um den Bewerbungsprozess wie tabellarischer Lebenslauf und online-Bewerbung angeboten.
JOBFIT fürs Office sucht laufend Praktikumsplätze und unterstützt Betriebe bei der Besetzung von Stellen im Office-Bereich. Informieren Sie sich hier.
JOBFIT fürs Office wird durch das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) gefördert und gehört zum Verbundprojekt Perspektive Arbeit.
Weitere Informationen unter www.muenchen.de/mbq.
Download des VPA-Flyers
Download des MBQ-Flyers